Schlagwort-Archive: Kindererziehung

UNSE­RE EHE IST DIE BASIS FÜR MEI­NE FREIHEIT

Dave Lewis, 64, selbstständig, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder

Mei­ne Frau und ich sind seit seit fast 35 Jah­ren zusam­men und seit fast 30 Jah­ren ver­hei­ra­tet. Wir haben gemein­sam vie­les durch­ge­macht, zum Bei­spiel einen Sohn groß­ge­zo­gen, der autis­ti­sche Züge hat. Es war für ihn und uns zwar ein schwe­rer Weg, aber er führt jetzt ein selbst­stän­di­ges Leben als ange­hen­der Pro­fi-Musi­ker in Lon­don.
Es war uns immer wich­tig, dass die Kin­der ler­nen auf eige­nen Füßen zu ste­hen. Wir woll­ten ihnen „Wur­zeln und Flü­gel“ geben und das ist uns gelungen.

Jeder von uns geht aber auch eige­ne Wege und führt ein eigen­stän­di­ges Leben. Zum Bei­spiel woll­ten mein Sohn und mei­ne Frau vor eini­gen Jah­ren unbe­dingt nach Dis­ney­land, davon hat­ten sie schon lan­ge geträumt. Ich aber nicht. Ich hat­te Sehn­sucht nach Schnee und Ber­gen und den Wunsch, Ski-Lang­lauf zu ler­nen. Mei­ne Frau hat mich dann ermu­tigt mir die­sen Wunsch zu erfül­len und so habe ich mit Mit­te 40 Ski-Lang­lauf als mei­ne Lei­den­schaft entdeckt.

Ich unter­stüt­ze sie in ihren Lei­den­schaf­ten auch, sie spielt zum Bei­spiel mit gro­ßer Freu­de in einer Per­cus­sion Band.

Dass wir ab und zu getrenn­te Wege gehen und unse­re eige­nen Inter­es­sen leben, bringt uns zusam­men. Durch den Aus­tausch ent­steht eine gro­ße Nähe.

So gese­hen ist unse­re Ehe die Basis für mei­ne und unse­re Freiheit.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

HIER KÖN­NEN WIR KEI­NE KIN­DER BEKOMMEN!

Oliver Stafford*, 32 Jahre, Industriekaufmann, 2 Kinder

Ich war acht Jah­re alt, als die Mau­er fiel. Für mei­ne Eltern ist es bis heu­te die größ­te Kata­stro­phe ihres Lebens, dass es die DDR nicht mehr gibt. Für mich nicht.
Schön fand ich damals als Kind das Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl in der Pio­nier-Grup­pe. Aber die Ost­block-Men­ta­li­tät in der Kin­der­er­zie­hung war nicht mein Ding. Als Kin­der soll­ten wir:

  • still sit­zen
  • ruhig sein
  • kei­ne Fra­gen stellen
  • nicht auf­fal­len

Mit 16 bin ich dann von zu Hau­se weg zur Aus­bil­dung in ein gro­ßes Auto­mo­bil­un­ter­neh­men im Wes­ten Deutsch­lands gegan­gen. Die Aus­bil­dung und die Ermu­ti­gung mei­nes Chefs selbst­stän­dig zu arbei­ten haben mir super gefal­len.
Nach 5 Jah­ren bin ich wie­der zurück in den Osten gegan­gen, weil ich in der Nähe mei­ner Fami­lie und mei­ner Freun­de sein woll­te. Ich hät­te nicht gedacht, dass die Unter­schie­de so krass sind. Ich hat­te das Gefühl, dass die Men­schen nur jam­mern und trau­rig sind. Sie trau­en sich nicht, was zu ändern. Beson­ders auf der Arbeit war das hier­ar­chi­sche Den­ken stark aus­ge­prägt im Sin­ne von „Der Chef hat Recht und wenn der nicht anders will, kön­nen wir nichts dage­gen tun.“ Ich habe ver­sucht, mei­ne Kol­le­gen davon zu über­zeu­gen, dass wir gemein­sam sehr wohl etwas errei­chen und ver­än­dern kön­nen, aber die ande­ren haben sich nicht getraut. Ich habe dann sel­ber gemerkt, dass ich so nicht leben kann, weil ich nicht mehr fröh­lich bin. „Hier kön­nen wir kei­ne Kin­der bekom­men.“ sag­te ich schließ­lich nach vie­len Anpas­sungs­ver­su­chen zu mei­ner Frau.
Wir sind dann wie­der in eine Groß­stadt im „Wes­ten“ gezo­gen.
Unse­re Kin­der sind jetzt 2 und 5 Jah­re alt. Ich möch­te sie zur Frei­heit erzie­hen. Das macht auch Mühe. Sie stel­len vie­le Fra­gen, gehen offen auf ande­re Men­schen zu. Man­che Leu­te emp­fin­den das als anstren­gend und fast nicht zumut­bar. Im Restau­rant gibt es sicher bra­ve­re Kin­der als unse­re — Kin­der, die eine Stun­de lang still sit­zen kön­nen. Aber unse­re Kin­der kön­nen ande­re, ganz wich­ti­ge Din­ge: Men­schen hel­fen, sich für ande­re inter­es­sie­ren und sich über Klei­nig­kei­ten freu­en. Sie neh­men wirk­lich Anteil an ihrer Umwelt und wol­len die Welt ent­de­cken.
Mei­ne Eltern kön­nen unse­ren Erzie­hungs­stil nicht nach­voll­zie­hen. Sie sind in ihrer Ost­block-Men­ta­li­tät bis heu­te gefangen. 

*Name geän­dert

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..